Mit bewährten Kräften an der Spitze und vielen neuen Gesichtern geht Vorstand der SPD im Kreis Segeberg in die nächste Wahlperiode. Der Kreisparteitag der Sozialdemokraten stimmte sich auch auf die Europawahl im kommenden Jahr ein.
Deutschlands letzte Atomkraftwerke werden am 15. April abgeschaltet. Das wertet die Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Segeberg, Katrin Fedrowitz, als Erfolg: „Die SPD in Schleswig-Holstein setzt sich seit Jahrzehnten dafür ein, die Nutzung der Atomenergie zu beenden. Jetzt haben wir den geordneten Ausstieg geschafft."
Die SPD im Kreis Segeberg fordert die sogenannten „Klimaaktivisten der letzten Generation“ auf, sich politisch zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen, statt sich auf die Passivität des Festklebens zu beschränken.
Der Kreis Segeberg ist jetzt direkt im SPD-Landesvorstand vertreten. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt aus Norderstedt wurde auf dem Landesparteitag am 4. Februar 2023 im ersten Wahlgang in das Führungsgremium der Sozialdemokraten gewählt.
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im SPD Kreisverband Segeberg, plant für den kommenden Herbst drei eintägige Seminare zum Thema Kommunale Finanzpolitik. „Im Vorfeld zur Kommunalwahl 2023, wollen wir etwas tun, um mehr Frauen für die Aufgaben in Finanz – und Haushaltsausschüssen…
Die zögerliche Umsetzung des Weiterbaus der A 20 können die Sozialdemokraten im Kreis Segeberg nicht nachvollziehen. „Wir brauchen dringend eine Verkehrsentlastung unserer Kreisstadt Bad Segeberg. Die ständigen Staus sind sowohl für die Autofahrer als auch die Anlieger ein tägliches Ärgernis“, erklärt die SPD-Kreisvorsitzende Katrin Fedrowitz.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am 19. Mai 2021 eine neue Tranche des seit 2008 erfolgreichen Denkmalschutzsonderprogramms beschlossen, das erstmalig mit insgesamt 70 Mio. Euro ausgestattet ist, womit jetzt bundesweit 319 Projekte gefördert werden – die…
„In der Corona Krise darf der Schutz der Kinder nicht nebensächlich werden! Gerade jetzt brauchen sie die Unterstützung der Gesellschaft!“, fordert Stefan Weber, MdL.
Gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschland Landesgruppe Schleswig Holstein e.V. möchte die SPD durch gezielte Aktionen Kommunen im ganzen Land zum Nachmachen aufrufen.
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen des Kreises Segeberg (AfA SE) diskutierte unter Einhaltung von Hygieneregeln und Abstandswahrung im Bürgeraus in Henstedt-Ulzburg mit geladenen Gästen die langjährig in Betriebsträten und Gewerkschaften vertreten sind. Die Fragestellung, ob eine Zusammenarbeit zwischen diesen Arbeitnehmervertretungen und…
Anlässlich des internationalen Kindertages am 1. Juni fordert der Landtagsabgeordnete und Ortsverbandsvorsitzender des DKSB Bad Segeberg Stefan Weber endlich die Kinderrechte im Grundgesetzt aufzunehmen.
Die SPD-Kreistagsfraktion hat während der gestrigen Sitzung vom Segeberger Kreistag, die unter Coronavirus-Abstandsregeln in der Kreissporthalle in Bad Segeberg durchgeführt wurde, Torben Dwinger als wählbaren Bürger in ihre Reihen offiziell aufgenommen. „Wir freuen uns mit Torben Dwinger einen jungen, sehr…