Der Mensch im Mittelpunkt

Bild: Christian Augustin

Ein direkter Dialog mit Bürger:innen SchleswigHolstein ist mir sehr wichtig. Daher, bringen Sie sich, Ihre Ideen und Anregungen gerne mit ein, damit wir gemeinsam die Zukunft unserer Kommunen und des Landes gestalten können.

Abseits von den vielfältigen Herausforderungen der Politik steht für mich der Mensch im Mittelpunkt. Von allen unseren Entscheidungen sind Menschen mittelbar oder unmittelbar betroffen. Viele engagierte Ehrenamtliche leisten in ihrer Freizeit einen unbezahlbaren Beitrag für unsere Gesellschaft: im Sport, der Feuerwehr und dem Katastrophenschutz, dem Sozialwesen, der Kultur, den Gewerkschaften, der Sterbe- und Trauerbegleitung, aber auch im Umwelt- und Tierschutz.

Diese Menschen verdienen unsere Aufmerksamkeit und ein offenes Ohr für ihre Geschichten. Die Wertschätzung ihrer Persönlichkeit und Leistung muss neben der Einbindung in politische Entscheidungen auf Augenhöhe erfolgen.
Ehrenamtliches Engagement muss honoriert werden! Gerade geschäftsführende Vorstandsmitglieder sollten vor den Risiken persönlicher Haftung geschützt werden.

Bereits in der 18.Wahlperiode habe ich mich als Mitglied des Petitionsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages für die Interessen und Belange von Ihnen eingesetzt.

Das Petitionsrecht räumt jedem das Recht ein, sich gegen Ungerechtigkeiten, Benachteiligungen oder ungleiche Behandlung durch staatliche Stellen zu wehren.Der Petitionsausschuss befasst sich mit allen Anliegen, die sich auf Entscheidungen von Behörden im Lande beziehen und gibt dazu Empfehlungen ab. Das Petitionsrecht ist ein außergerichtlicher Rechtsbehelf, auf den der Bürger jederzeit zurückgreifen kann, nicht nur, wenn er nirgendwo sonst rechtliches Gehör findet.