Liebe Genossinnen und Genossen,
hiermit bewerbe ich mich als Direktkandidatin für den Wahlkreis 27 (Norderstedt und Umgebung) bei der Landtagswahl 2022 und hoffe auf eure Unterstützung.
Was mich antreibt
Bereits seit über 25 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in verschiedenen Vorständen. Verantwortung zu übernehmen und mein Umfeld aktiv für meine Mitmenschen zu gestalten, ist für mich ein großes Anliegen.
Auch beruflich habe ich schon früh Verantwortung übernommen. So leite ich seit meinem 24. Lebensjahr das Team der ältesten Norderstedter Anwalts- und Notariatskanzlei als Bürovorsteherin.
Vor 20 Jahren habe ich mich entschieden zusätzlich politisch aktiv zu werden, um hier im größeren Rahmen meine Möglichkeiten zur Gestaltung und Verbesserung der Lebensbedingungen meiner Mitbürgerinnen und Mitbürger zu nutzen.
Der Mensch im Mittelpunkt
Abseits von den vielfältigen Herausforderungen der Politik steht für mich der Mensch im Mittelpunkt. Von allen unseren Entscheidungen sind Menschen mittelbar oder unmittelbar betroffen. Viele engagierte Ehrenamtliche leisten in ihrer Freizeit einen unbezahlbaren Beitrag für unsere Gesellschaft: im Sport, der Feuerwehr und dem Katastrophenschutz, dem Sozialwesen, der Kultur, den Gewerkschaften, der Sterbe- und Trauerbegleitung, aber auch im Umwelt- und Tierschutz.
Diese Menschen verdienen unsere Aufmerksamkeit und ein offenes Ohr für ihre Geschichten. Die Wertschätzung ihrer Persönlichkeit und Leistung muss neben der Einbindung in politische Entscheidungen auf Augenhöhe erfolgen.
Ehrenamtliches Engagement muss honoriert werden! Gerade geschäftsführende Vorstandsmitglieder sollten vor den Risiken persönlicher Haftung geschützt werden.
Mein politisches Wirken
Rund 20 Jahre bin ich jetzt auf allen Ebenen der ehrenamtlichen Politik aktiv. Seit 2010 darf ich den größten Ortsverein Schleswig-Holstein in Norderstedt als Vorsitzende führen. Von 2011 an bin ich stellvertretende Fraktionsvorsitzende in meiner Heimatstadt und seit 2018 Vorsitzende des Kreisverbandes Segeberg. All diese Ämter sind für mich eine große Wertschätzung meiner Tätigkeit und ich sehe mich in diesen Funktionen als das Gesicht der SPD vor Ort. Es erfüllt mich mit Stolz, wenn ich den Bürgerinnen und Bürgern als erste Ansprechpartnerin auf Kreis- und Ortsebene zur Verfügung stehen und ihnen bei ihren Anliegen des täglichen Lebens behilflich sein kann.
Bereits 2016 durfte ich nach dem Wahlsieg von Olaf Schulze als Bürgermeister in Geesthacht in den Landtag nachrücken und eineinhalb Jahre in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Eine-Welt-Politik und als jagdpolitische Sprecherin mein Netzwerk auf Landesebene ausbauen. Leider habe ich den Wiedereinzug in den Landtag 2017 trotz eines tollen Wahlkampfes mit meinem Team vor Ort knapp verfehlt.
Ungeachtet dieses Rückschlages stehe ich weiterhin zu der Verantwortung, die ich als Kreis- und Ortsvorsitzende für mein Umfeld habe und bin für die Menschen im Kreis Segeberg und insbesondere dem Wahlkreis Norderstedt und Umgebung auch weiterhin ehrenamtlich stets die erste Ansprechpartnerin. Meine Mitbürgerinnen und Mitbürger wissen, dass ich eine von ihnen bin und sie sich auf mich verlassen können.
Deshalb in den Landtag
Mein breites Netzwerk auf Landes-, Kreis- und Ortsebene durch meine langjährige kommunal-politische und landespolitische Arbeit vereint mit meiner aktiven ehrenamtlichen Vorstandstätigkeit im Schützenwesen sowie dem Förderverein Feuerwehrmuseum Hof Lüdemann e.V. sorgen dafür, dass ich über Qualifikation und Erfahrung für politische Entscheidungsprozesse verfüge.
Darüber hinaus sorgt mein vielfältiger ehrenamtlicher Einsatz und meine Mitgliedschaften z.B. in der AWO, dem Heimatbund, der Europaunion, den vier Norderstedter Feuerwehren und dem Verein Eine Welt dafür, dass ich mir meine Bodenständigkeit erhalte und für mich in der täglichen Arbeit nicht in Vergessenheit gerät, dass die Menschen bei der politischen Arbeit im Vordergrund stehen müssen.
Eure Katrin
Die Bewerbung als PDF findest du hier: Bewerbung_LTW_WK_27_Fedrowitz