Sichtbare Solidarität im Straßenverkehr

Die Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz appelliert an alle Verkehrsteilnehmer: „Achten Sie bitte auf eine gute Beleuchtung ihres Fahrzeugs und bevorzugen Sie als Fußgänger helle Kleidung in der Wintersaison! Zeigen Sie sichtbar Solidarität!“

Am kommenden Wochenende werden die Uhren wieder umgestellt. Obwohl wir dadurch wieder eine Stunde Tageslicht am Morgen gewinnen, beginnt unweigerlich die dunkle Jahreszeit und damit steigt auch die Gefahr von Verkehrsunfällen.

6.652 Verkehrsunfälle registrierte die Polizei im Kreis Segeberg 2020 mit über 1.164 Verletzten und sechs in deren Folge verstorbenen Verkehrsteilnehmern. 406 Unfälle und ein Toter wurden in der Stadt Norderstedt gezählt. Für Katrin Fedrowitz sind diese Zahlen trotz des sinkenden Trends der letzten Jahre zu hoch.

„Viele Unfälle passieren, weil Verkehrsteilnehmer mit dunkler Kleidung oder mangelhafter Beleuchtung an ihren Fahrzeugen nur unzureichend sichtbar sind“, appelliert die Norderstedter Sozialdemokratin und denkt dabei an Radfahrende und PKW gleichermaßen.

„Verkehrssicherheit ist eine Gemeinschaftsleistung. Wir können uns jeden tag neu entscheiden, uns solidarisch zu verhalten und sicher an unser Ziel zu kommen – oder uns und andere zu gefährden.“, erklärt Fedrowitz. Eine funktionierende und auch eingeschaltete Fahrzeugbeleuchtung und eine umsichtige Teilnahme am Straßenverkehr sind für sie selbstverständlich. Für die Zukunft hofft die Abgeordnete auf weiter sinkende Unfallzahlen.